Für in Brandübungs- und Rauchgasdurchzündungsanlagen tätige Ausbilder, bieten wir einen Lehrgang zum Ausbilder in Rauchgasdurchzündungsanlagen an. Die Ausbildung erfolgt nach den Ausbildungsstandards der I.F.R.T. GmbH
An allen Tagen ist das Mittagessen, sowie die Getränke während der Ausbildung inklusive.
Ein Schutz-Poncho wird zum Schutz Ihrer PSA kostenlos zur Verfügung gestellt.
Atemschutzgeräte und Überhosen können bei uns gegen Gebühr geliehen werden.
Alle Auszubildenden sollten im Vorfeld unten aufgeführte Bedingungen erfüllen:
Die PSA der Auszubildenden muss enthalten:
Sollten Sie Interesse an diesem Lehrgang haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um noch offene Einzelheiten zu besprechen.
Beginn erster Tag - 09:00 Uhr
Ende letzter Tag - 14:00 Uhr
Preis auf Anfrage
Ein zweites Frühstück (z.B. Butterbrezeln), ein Mittagessen, Wasser und Kaffee sind inklusive.
Ein Schutz-Poncho wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
Atemschutzgeräte und Überhosen können bei uns gegen Gebühr geliehen werden.
Maximale Teilnehmerzahl 18 Personen
Ihre Anfrage richten sie bitte an: Kontakt
Ein zweites Frühstück (z.B. Butterbrezeln), ein Mittagessen, Wasser und Kaffee sind inklusive. Ein Schutz-Poncho wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Atemschutzgeräte und Überhosen können bei uns gegen Gebühr geliehen werden.
Lehrgang 102 / 103 mit Grundlagen Brandphänomene von Vorteil
Aufgrund Ablauf und Logistik beträgt die maximale Teilnehmerzahl 16 Personen
Ihre Anfrage richten sie bitte an: Kontakt
Ein zweites Frühstück (z.B. Butterbrezeln), ein Mittagessen, Wasser und Kaffee sind inklusive. Ein Schutz-Poncho wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Atemschutzgeräte und Überhosen können bei uns gegen Gebühr geliehen werden.
Lehrgang 102, 103 & 111 mit Grundlagen Brandphänomene von Vorteil
Workshop "KALT"
Übungen "Realbrand"
Hier werden die Inhalte der Workshops bei Übungen in einsatzrealistischer Umgebung trainiert.
Aufgrund Ablauf und Logistik beträgt die maximale Teilnehmerzahl 14 Personen
Ihre Anfrage richten sie bitte an: Kontakt
109,00 € zzgl. MwSt.
Sollten Sie Interesse an diesem Lehrgang haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um noch offene Einzelheiten zu besprechen.
Die Grundschulung Brandschutzhelfer findet in Ihrem Unternehmen statt.
Ein Schulungsraum ist erforderlich.
Mitarbeiter der Pflege, Verwaltung und Technik, die mit den Aufgaben im Brandschutz betraut werden sollen, bzw. betraut sind.
nach Absprache
6 Schulungseinheiten
09:00Uhr - 15:30Uhr oder 16:00Uhr - 21:30Uhr
(3 Unterrichtseinheiten)
Die Praxis-Fortbildung findet auf unserem Gelände in Külsheim statt.
Brandschutzbeauftragte, Stationsleitungen, Verantwortliche aus Leitung und Technik.
Tagesveranstaltung inkl. Verpflegung. 9 Schulungseinheiten
Für in Brandübungs- und Rauchgasdurchzündungsanlagen tätige Ausbilder, bieten wir einen Lehrgang zum Ausbilder in Rauchgasdurchzündungsanlagen an. Die Ausbildung erfolgt nach den Ausbildungsstandards der I.F.R.T. GmbH
An allen Tagen ist das Mittagessen, sowie die Getränke während der Ausbildung inklusive.
Ein Schutz-Poncho wird zum Schutz Ihrer PSA kostenlos zur Verfügung gestellt.
Atemschutzgeräte und Überhosen können bei uns gegen Gebühr geliehen werden.
Alle Auszubildenden sollten im Vorfeld unten aufgeführte Bedingungen erfüllen:
Die PSA der Auszubildenden muss enthalten:
Sollten Sie Interesse an diesem Lehrgang haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um noch offene Einzelheiten zu besprechen.
Beginn erster Tag - 09:00 Uhr
Ende letzter Tag - 14:00 Uhr
Preis auf Anfrage
Ein zweites Frühstück (z.B. Butterbrezeln), ein Mittagessen, Wasser und Kaffee sind inklusive.
Ein Schutz-Poncho wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
Atemschutzgeräte und Überhosen können bei uns gegen Gebühr geliehen werden.
Maximale Teilnehmerzahl 18 Personen
Ihre Anfrage richten sie bitte an: Kontakt
Ein zweites Frühstück (z.B. Butterbrezeln), ein Mittagessen, Wasser und Kaffee sind inklusive. Ein Schutz-Poncho wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Atemschutzgeräte und Überhosen können bei uns gegen Gebühr geliehen werden.
Lehrgang 102 / 103 mit Grundlagen Brandphänomene von Vorteil
Aufgrund Ablauf und Logistik beträgt die maximale Teilnehmerzahl 16 Personen
Ihre Anfrage richten sie bitte an: Kontakt
Ein zweites Frühstück (z.B. Butterbrezeln), ein Mittagessen, Wasser und Kaffee sind inklusive. Ein Schutz-Poncho wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Atemschutzgeräte und Überhosen können bei uns gegen Gebühr geliehen werden.
Lehrgang 102, 103 & 111 mit Grundlagen Brandphänomene von Vorteil
Workshop "KALT"
Übungen "Realbrand"
Hier werden die Inhalte der Workshops bei Übungen in einsatzrealistischer Umgebung trainiert.
Aufgrund Ablauf und Logistik beträgt die maximale Teilnehmerzahl 14 Personen
Ihre Anfrage richten sie bitte an: Kontakt
Die Grundschulung Brandschutzhelfer findet in Ihrem Unternehmen statt.
Ein Schulungsraum ist erforderlich.
Mitarbeiter der Pflege, Verwaltung und Technik, die mit den Aufgaben im Brandschutz betraut werden sollen, bzw. betraut sind.
nach Absprache
6 Schulungseinheiten
09:00Uhr - 15:30Uhr oder 16:00Uhr - 21:30Uhr
(3 Unterrichtseinheiten)
Die Praxis-Fortbildung findet auf unserem Gelände in Külsheim statt.
Brandschutzbeauftragte, Stationsleitungen, Verantwortliche aus Leitung und Technik.
Tagesveranstaltung inkl. Verpflegung. 9 Schulungseinheiten
109,00 € zzgl. MwSt.
Sollten Sie Interesse an diesem Lehrgang haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um noch offene Einzelheiten zu besprechen.
Ein zweites Frühstück (z.B. Butterbrezeln), ein Mittagessen, Wasser und Kaffee sind inklusive.
Ein Schutz-Poncho wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
Atemschutzgeräte und Überhosen können bei uns gegen Gebühr geliehen werden.
Maximale Teilnehmerzahl 18 Personen
Ihre Anfrage richten sie bitte an: Kontakt
Ein zweites Frühstück (z.B. Butterbrezeln), ein Mittagessen, Wasser und Kaffee sind inklusive. Ein Schutz-Poncho wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Atemschutzgeräte und Überhosen können bei uns gegen Gebühr geliehen werden.
Lehrgang 102 / 103 mit Grundlagen Brandphänomene von Vorteil
Aufgrund Ablauf und Logistik beträgt die maximale Teilnehmerzahl 16 Personen
Ihre Anfrage richten sie bitte an: Kontakt