Mein Vater engagierte sich in der Freiwilligen Feuerwehr und somit verbrachte ich einen Großteil meiner Kindheit in einem Feuerwehr Gerätehaus.
Mit 14 Jahren durfte ich endlich der Jugendfeuerwehr beitreten und mit den Übungsdiensten beginnen. In den aktiven Dienst wechselte ich mit 18 Jahren.
Im Jahr 2001 startete ich als 19-Jähriger meinen B1-Lehrgang bei einer Berufsfeuerwehr.
Seit 2013 bin ich hauptamtlich für die Feuerwehr Neuss tätig.
Im Dezember 2017 kam es zu einem Atemschutzunfall in Neuss, den ich dank der erfolgreichen Rettung durch den Sicherheitstrupp überleben konnte.
Ich werde über die Ereignisse, den Unfall und die Rettung berichten.
Ehrenamtlich bin ich Hundeführer beim THW. In der dortigen Schnell-Einsatz-Einheit Bergung Ausland bin ich für Katastropheneinsätze weltweit unterwegs und im Bereich Urban Search and Rescue Spezialist für technische Ortung verschütteter Personen (Türkei 2023).
Sein Vortrag